
Gold beim GWA Junior Agency Award
Beim 30. GWA Junior Agency Award am 21. Juli 2017 in München hat das Studententeam der Stuttgarter Hochschule der Medien (HdM) gemeinsam mit seiner Coaching-Agentur Jung von Matt/Neckar den begehrten Junior Award in Gold gewonnen. Der Junior Agency Award des Verbandes der Kommunikationsagenturen GWA ist der wichtigste Nachwuchs-Preis der deutschen Werbebranche.
Das Team entwickelte eine Kommunikationslösung für die internationale Gesellschaft für Menschenrechte (IGFM). Die Kampagne bezieht sich auf die Ausrichtung der Fußball WM 2022 in Katar und die im Zusammenhang damit begangenen der Menschenrechte beim Ausbau von Stadien und der Infrastruktur in den teilnehmenden Städten. Mit dem Claim „Bestich die FIFA“ sollen über die Social-Media-Kampagne Spendengelder gesammelt werden. Die Jury lobte besonders den herausragenden strategischen Ansatz, sich auf die Fußball WM zu beziehen, da so eine große Zielgruppe angesprochen werde. Ein herausragendes Storytelling sowie die umfangreiche Recherche der Studenten rundeten die Entscheidung für die Gold-Platzierung ab.
Prof. Dr. Andreas Baetzgen:
„Wir freuen uns riesig mit dem Team, das eine beeindruckende Kampagne für Menschenrechte entwickelt und mit großer Überzeugung und Leidenschaft präsentiert hat.“
Die neunköpfige Jury aus Agenturexperten, Wissenschaftlern und Marketingverantwortlichen aus Unternehmen bewertete alle Präsentationen. „Wir haben sehr lange und ausgiebig diskutiert, konnten den Gold-Gewinner aufgrund des starken Gesamtbilds jedoch sehr schnell festlegen. Insgesamt ist die Leistung von allen Teilnehmern sehr beeindruckend. Einige Teams zeigten in der Strategie Hochleistung, andere haben die kreative Exekution nicht sehr stark umgesetzt. Für die Jury war dieses Mal viel Überraschendes dabei“, sagt der Juryvorsitzende Christian Waitzinger, Executive Creative Director und Vice President Kontinentaleuropa bei SapientRazorfish.